Amateurfunkgruppe Nord

Digitaler und analoger Amateurfunk in Schleswig-Holstein

Amateurfunkgruppe Nord

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • DM0FL
  • DM0SL
  • DB0XN
  • DB0HUS
  • DB0HEI
  • DB0PC
  • DB0EK
  • DB0PR
  • DB0AFU
  • Radiosonde-RX
  • Hamnet
  • DMR
    • Brandmeister Handbuch
    • Codeplugs
    • DMR – Sinnvolles Nutzen der Talkgroups
    • Priorisierung im DMR Brandmeister
    • Talkgroups, Cluster und Reflektoren
    • Kontakte im Codeplug verwalten
  • Tipps
    • RT90-MD9600 Signalton-Modifikation
    • Update: Modifikationen am RT90
    • Modifikation am GD-77 – Audio Qualität
    • Update: Kurz Review Retevis RT90
    • Vergleich: AAI N1201SA Vector Impedance Analyzer Teil 2
    • Vorgestellt: N1201SA Vector Impedance Analyzer Teil 1
    • Mobiler Hotspot mit DVMega für DMR, C4FM und DStar
    • Warnung vor Chierda D100 DMR und baugleiche
    • *UPDATE* Deutsches Sprachfile CPS RT3/MD380/MD446
    • SMA-Antennen
    • Mehrere Yaesu HRI-200 in einem Netz
    • Retevis RT3 Mikrofon Lautsprecher modifizieren
    • DMR Empfang mit DVB-T USB Stick am PC
    • Experimentelle Firmware für Tytera MD380/Retevis RT3
    • Kurzreview Retevis RT3 und TYT MD-446 für DMR
  • Flohmarkt
  • Spende
    • Spenderliste
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

DB0EK 70cm FM wieder QRV

Veröffentlicht am 23. März 2019 von dj3le
DB0EK 70cm FM wieder QRV

Seit dem 23.3.2019 ist DB0EK auf 438,600MHz in FM wieder QRV.

Vy 73 de Hans-Jürgen Marx DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Info und verschlagwortet mit db0ek, Notfunk, Notfunk Schleswig-Holstein von dj3le. Permanenter Link zum Eintrag.
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress