DM0FL – Flensburg-Land auf dem NDR Sendemast Fuchsberg östlich Flensburg
Dank der freundlichen Unterstützung des NDR und der Betriebssportgemeinschaft Amateurfunk im NDR konnte der Standort auf dem Fuchsberg für den Amateurfunk erschlossen werden. Den Funkamateuren im Norden SH’s steht dabei nicht nur digitale Betriebsarten, sondern auch das klassische FM zur Verfügung. Nun kann mit einem Handfunkgerät nicht nur das gesamte Stadtgebiet auf 2m und 70cm komplett ausgeleuchtet werden, sondern auch die Region FL-SL mit Angeln bis Kappeln, weite Teile in OZ, westlich die Küste bis nach Sylt und mobil Neumünster in Richtung Süden erreicht werden. Empfangsberichte über das Kontaktformular sind erwünscht.
DM0FL ist mit DM0SL, DB0XN, DB0HUS und DB0HEI in der TG8 “AFu-Nord” zusammengeschaltet und auch in der TG2622 in SH-HH erreichbar.
Außerhalb des Einzugsbereiches der in der TG8 zusammengeschalteten Repeater kann die TG8 “AFu-Nord” über jeden im Brandmeister DMR befindlichen Repeater, MMDVM, HotSpot oder Dongle in der TG 26225 erreicht werden.
Rufzeichen |
Standort |
Frequenz (MHz) |
Mode |
Parameter |
DM0FL |
Fuchsberg |
439,825 -9,4MHz Ablage |
DMR |
TG8, 2622, 26225 |
DM0FL |
Fuchsberg |
438,525 |
C4FM |
WiresX PEGASUS Raum 28821 |
DM0FL |
Fuchsberg |
145,7625 |
FM mit Echolink |
EL-Node 174123 Tonruf 1750Hz |
DM0FL |
Fuchsberg |
434,7375 |
TETRA |
DMO Repeater |
DM0FL |
Fuchsberg |
439,9875 |
Funkruf |
DapNet DL-SH |
Der Technikschrank mit den Repeatern, dem Combiner und der USV
Strahlungsdiagramme für 2m und 70cm mit Referenz Mobilstation, RX Empfindlichkeit 0,2uV und 2m Antennenhöhe über Grund. Bei Nutzung einer Hochantenne ist eine noch bessere RX Reichweite zu erwarten.
(Ein Klick auf die Karte öffnet das Diagramm in hoher Auflösung)